Von 23. bis 26. Juni haben wir unser bislang größtes Projekt umgesetzt: Am Theresianum durften wir im Rahmen der letzten Schulwoche eine „Rechtswoche“ mit gleich vier Workshops für SchülerInnen der 6. Klassen zu den Themen Cybermobbing und Urheberrecht im Internet abhalten. Die Rechtswoche war ein voller Erfolg und für unsere Vortragenden eine sehr angenehme Erfahrung, da sich die SchülerInnen aktiv in die Workshops eingebracht haben. Auch von SchülerInnen und betreuenden ProfessorInnen erhielten wir überaus positives Feedback. Daher ist auch eine Wiederholung dieses Workshops im nächsten Jahr angedacht, was uns umso mehr freut – ein perfekter Abschluss eines erfolgreichen ersten Semesters „Vienna Legal Literacy Project“! Besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei MMag. Brestan bedanken, der die Organisation von Seiten des Theresianums übernahm, sowie bei Josipa Mihaljevic, die diesen Termin an ihrer ehemaligen Schule in die Wege geleitet hat.
Monat: Juni 2014
VLLP in Zahlen
Das Semester neigt sich dem Ende. Daher ist es für uns Zeit, zurückzublicken – und ein paar spannende Zahlen mit Euch zu teilen.
Wir sind sehr stolz auf dieses großartige erste Semester! Kommt nächsten Freitag zu unserem Semesterabschluss und feiert mit uns 🙂
Semesterabschluss am 27. Juni im Augarten
Liebe Freunde, Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns den Semesterabschluss zu feiern! Zu diesem Zweck veranstalten wir am Freitag, den 27. Juni bei Schönwetter ab 17 Uhr ein VLLPicknick im Augarten. Anschließend geht es ab ca. 20 Uhr für eine kleine VLLParty in das Lokal „Ü“ gleich um die Ecke. Kommt vorbei und lernt uns näher kennen! Hier der Link zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1527293987493370 🙂
Das große Finale – Rechtswoche am Theresianum
Die Prüfungswoche steht an und das Semesterende naht, aber VLLP ist trotzdem noch im vollen Einsatz! Diesen Freitag arbeiten wir mit SchülerInnen des Bundesoberstufenrealgymnasiums Deutsch Wagram zum Thema Cybermobbing… Und nächste Woche folgt unser großes Finale zum Abschluss eines erfolgreichen ersten Jahres: Wir gestalten von Montag bis Donnerstag eine volle „Rechtswoche“ am Theresianum!
Dabei wird der Fokus wieder auf Internet-Themen liegen, d.h. auf Urheberrecht und Cybermobbing. Diese Themen stehen zur Zeit bei SchülerInnen und Schulen ganz oben auf der Agenda. Außerdem werden wir in diesem Fall auf Wunsch der Schule auch Informationen zum Jus-Studium vermitteln, um den SchülerInnen bei ihrer Studienwahl zu helfen und ihnen einen Einblick in den Studienalltag zu ermöglichen. Wir freuen uns schon sehr auf diese spannende Aufgabe und eine tolle Zeit mit den SchülerInnen in Deutsch Wagram und am Theresianum!
„Grundrechte“ am Akademischen Gymnasium
Heute fand die Feuertaufe unserers Workshops über Grundrechte am Akademischen Gymnasium Wien (dessen Hallen leicht an Hogwarts erinnern) statt. Alexandra und Sophie arbeiteten einen tollen Workshop aus und brachten lockere Stimmung und Bewegung in die Klasse.
Die SchülerInnen der sechsten Klasse bekamen zu Beginn vor Augen geführt, welche Bedeutung die Grundrechte für unsere Gesellschaft haben. Nach einer kleinen Tour durch ein paar Gesetzesstellen ging es zur Gruppenarbeit über. Auf der Suche nach dem passenden Grundrecht zu einer konkreten Verletzung tauschten sich die TeilnehmerInnen rege aus und hielten die Referentinnen mit vielen Fragen in Atem. Die folgenden Diskussionen ließen unschwer erkennen, wie sehr uns bestimmte Grundrechte auf einem emotionalen Level berühren.
Hiermit ein großes Dankeschön an die SchülerInnen der sechsten Klasse, es hat uns selbst viel Spaß gemacht und wir haben uns sehr über eure Teilnahme gefreut!