Funktionsperiode 2021/2022
vlnr: Martin Baumgartner, Alexandra Tyrkiel, Clemens Severin, Christine Aron, Florian Madner, Hristina Talkova
Martin Baumgartner (Präsident) |
|
---|---|
|
“LLP heißt für mich eine großartige Gemeinschaft, nie aufhörendes Weiterlernen und beeindruckende Persönlichkeiten – sowohl bei unseren Speakern als auch bei den Workshopteilnehmer*innen. Das Legal Literacy Project Wien ist ein Blick über den Tellerrand für Studierende und für Schüler*innen und ich freue mich, ein Teil dieser Community zu sein.”
Martin Baumgartner wurde 1997 in Wien geboren. Nach seinem Zivilersatzdienst in Medellín (Kolumbien) studierte er Rechtswissenschaften an der Uni Wien. Derzeit arbeitet er als Universitätsassistent an der Abteilung für Völkerrecht, beginnt sein Doktoratstudium und studiert Politikwissenschaften in Wien. |
Christine Aron (Vizepräsidentin Interne Kommunikation) |
|
![]() |
„Lange denke ich mir schon, dass ein rechtlicher Bezug im Lehrplan an Schulen fehlt. Das Recht geht uns nämlich alle etwas an! Dann habe ich das Legal Literacy Project entdeckt und ich bin erfreut darüber, mich ein Mitglied dieses Vereins nennen zu dürfen, welcher einen so großen Beitrag zur Förderung des rechtlichen Grundwissens in unserer Gesellschaft leistet.”
Christine Aron wurde 1996 in Schärding geboren. Nach ihrer Matura am BG Ried im Innkreis begann sie das Diplomstudium Rechtswissenschaften an der Universität Wien und schloss dies im Sommersemester 2021 ab. Auf das Legal Literacy Project wurde sie aufmerksam durch ein Gespräch mit dem Vorstand bei Kaffee am Juridicum und besuchte anschließend den Jahrgang 2019/20. Seither hält sie Workshops zum Thema Recht im Alltag und ist seit 2020 Director für Design und Layout. |
Florian Madner (Vizepräsident Finanzen und Mitgliederverwaltung) |
|
![]() |
„Präsentationen zu halten hat mir bereits in der Schulzeit viel Spaß gemacht. Bei LLP habe ich die Möglichkeit mich rhetorisch weiterzubilden und wertvolle Soft-Skills zu erwerben, die im Studium oft auf der Strecke bleiben. Außerdem ist es mir ein großes Anliegen, bei Schüler*innen und Jugendlichen ein Bewusstsein zu schaffen, wie oft wir alle tagtäglich mit dem Recht in Berührung kommen.“
Florian Madner wurde 1999 in Wiener Neustadt geboren. Nach seiner Matura am BG BRG Mattersburg begann er Rechtswissenschaften an der Universität Wien zu studieren. Zurzeit befindet er sich im 2. Studienabschnitt. Zum Legal Literacy Project gelangte er über die Lehrveranstaltung im Wintersemester 2020/21. Florian hält Workshops zum Thema Cybermobbing. |
Luise Samm (Vizepräsidentin Workshopkoordination) |
|
![]() |
“Die Tätigkeit bei LLP hat mich vieles gelehrt. Nicht nur wie man selbstsicherer vor einem größeren Publikum strukturiert und flüssig spricht, sondern auch wie wichtig es ist, der nächsten Generation so früh wie möglich rechtliches Grundwissen mitzugeben. So lernen Kinder und Jugendliche welche Rechte ihnen beispielsweise in einem strafrechtlichen Verfahren zustehen oder wann eines ihrer Grundrechte verletzte sein könnte. Ich freue mich sehr darüber, dieses Projekt unterstützten zu dürfen!”
Luise Samm wurde 1996 in Magdeburg, Deutschland geboren. Nach ihrer Matura am BRG Schopenhauerstraße begann sie nach einigen Umwegen das Studium des Wirtschaftsrechts an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zum Legal Literacy Project gelangte sie über den Jahrgang 2020/2021 und hält seitdem Workshops zu Jugendliche im Strafrecht und Grundrechte. |
Clemens Severin (Vizepräsident Workshopkoordination) |
|
![]() |
„Ich war schon immer der Überzeugung, dass alle eine gemeinsame Grundlage an rechtlichem Basiswissen haben sollten. Wer wählt den Nationalrat, welche Gewährleistungsansprüche habe ich, was bedeutet Meinungsfreiheit? Dazu kommt, dass ich gerne vor Leuten stehe und referiere. Da habe ich LLP kennengelernt.“
Clemens Severin wurde 1995 in Wien geboren. Nach der Matura begann er das Diplomstudium Rechtswissenschaften sowie das Konservatorium für Kirchenmusik und schloss beides im Sommersemester 2021 ab. Durch die Lehrveranstaltung im Sommersemester 2019 stieß er zum Verein LLP und ist seitdem als Speaker für Cybermobbing aktiv. |
Alexandra Tyrkiel (Vizepräsidentin Lehrveranstaltungskoordination) |
|
![]() |
„Engagement bedeutet bei LLP für mich das Füllen einer Lücke in unserem Bildungssystem: das Vermitteln rechtlichen Grundwissens an Schulen und Ausbildungsstätten. Daher hat mich LLP sehr angesprochen: ich darf an Schulen Workshops halten, neue Leute kennenlernen und meine eigenen Skills ausbauen? Da bin ich dabei!”
Alexandra Tyrkiel wurde 1998 in Wien geboren und hat polnische Wurzeln. Nach ihrer Matura begann sie das rechtswissenschaftliche Studium an der Universität Wien und befindet sich derzeit im 3. Abschnitt. Zu LLP kam Alexandra durch die Lehrveranstaltung im Sommersemester 2018 und hält seitdem Workshops für Cybermobbing. |
Funktionsperiode 2020/2021
Präsidentin: Wanda Häusler
Vizepräsidentin Interne Kommunikation: Cvijeta Gavric
Vizepräsident Finanzen und Mitgliederverwaltung: Robert Vogelauer
Vizepräsident Workshopkoordination: Markus Hauck
Vizepräsidentin Workshopkoordination: Dorothea Reining
Vizepräsident Lehrveranstaltungskoordination: Martin Baumgartner
Funktionsperiode 2019/2020
Präsidentin: Sophie Semmler
Vizepräsidentin Interne Kommunikation: Sophie Hoffmann
Vizepräsident Finanzen und Mitgliederverwaltung: Fabian Marcon
Vizepräsident Workshopkoordination: Marko Jovanovic
Vizepräsidentin Workshopkoordination: Wanda Häusler
Vizepräsidentin Lehrveranstaltungskoordination: Melisa Krawielicki
Funktionsperiode 2018/2019
Präsidentin: Alina Ghoddousi
Vizepräsidentin Interne Kommunikation: Marina Murko
Vizepräsidentin Finanzen und Mitgliederverwaltung: Mirjam Holuschka
Vizepräsident Workshopkoordination: Marko Jovanovic
Vizepräsident Workshopkoordination: Georg Illgoutz
Vizepräsidentin Lehrveranstaltungskoordination: Sophie Semmler
Funktionsperiode 2017/2018
Präsidentin: Susanne Gstöttner
Vizepräsidentin Interne Kommunikation: Constanze Plischnack
Vizepräsident Finanzen und Mitgliederverwaltung: Alexander Daucher
Vizepräsidentin Workshopkoordination: Alina Ghoddousi
Vizepräsident Workshopkoordination: Michael Fürmann
Vizepräsident Lehrveranstaltungs- und Qualitätsmanagment: Thomas Kern
Funktionsperiode 2016/2017
Präsident: Richard Franz
Vizepräsidentin Interne Kommunikation: Lena Kolbitsch
Vizepräsidentin Finanzen und Marketing: Klara Dimitrovski
Vizepräsidentin Workshopkoordination: Franziska Bereuter
Vizepräsidentin Workshopkoordination: Susanne Gstöttner
Vizepräsident Lehrveranstaltungskoordination: Lukas Wieser
Funktionsperiode 2015/2016
Präsidentin: Lisa Müllner
Vizepräsidentin Interne Kommunikation: Lena Kolbitsch
Vizepräsident Finanzen: Obada Karzoon
Vizepräsident Workshopkoordination: Richard Franz
Funktionsperiode 2014/2015
Präsident: Stephan Rihs
Vizepräsidentin Finanzen: Katharina Kling
Vizepräsidentin Interne Kommunikation: Lisa Müllner
Vizepräsident Marketing: Lucas Ospelt
Vizepräsidentin Workshopkoordination: Katharina Windisch
Funktionsperiode 2013/2014
Präsident: Stephan Rihs
Vizepräsidentin External Relations: Victoria Abplanalp
Vizepräsidentin Workshopkoordination: Magdalena Biereder
Vizepräsidentin Finanzen: Katharina Kling
Vizepräsident Marketing: Lucas Ospelt
Vizepräsident: Karim Rihan
Vizepräsident Interne Kommunikation: Emmanuel Wackenheim