Funktionsperiode 2021/2022
von links nach rechts:
Nina Langer, Anna Moscher, Lisa Paar, Maximilian Hartl, Natalia Bosnjak
Max Hartl (Präsident)Nachdem ich letztes Jahr das LLP als Vorstandsmitglied bereits von Innen kennenlernen durfte, freue ich mich umso mehr, nun den Grazer Standort in meiner Rolle als Präsident leiten zu dürfen. Dabei ist es mir besonders wichtig, den Verein offen, aktiv und attraktiv zu gestalten und unserem Ziel, rechtliches Grundwissen in der Gesellschaft zu verbreiten, vollkommen unpolitisch und engagiert nachzugehen. Damit du weißt, an wen du dich bei Anliegen aller Art wenden kannst, kurz zu meiner Person: |
|
---|---|
Nina Langer (Finanzen)Rechtliches Grundwissen in der Gesellschaft zu fördern, ist nichts anderes, als Menschen zu helfen, sich selbst zu helfen. Wo grundlegende rechtliche Informationen oder Hilfe zu finden ist, war meinen früheren Schulkolleg:innen und mir bereits nach nur einem Jahr Recht-Unterricht klar. Nach der HAK-Matura in Linz habe ich 2016 in Graz meine neue Heimat gefunden. Neben juristischen beschäftige ich mich auch leidenschaftlich gerne mit Fragen rund um Klima, Umwelt, soziale Gerechtigkeit, Ernährung und Gesundheit. Außerdem bin ich ein Fan von positivem Denken, nachhaltigem Reisen und Menschen, die täglich danach streben, die Welt ein Stückchen besser zu machen. |
|
Anna Moscher (Workshopkoordination)Seit März 2020 darf ich nun schon als Speakerin beim Legal Literacy Project mitwirken. Als ich das erste Mal vom LLP gehört habe, war ich sofort begeistert und wusste, dass ich in diesem Verein mitwirken will. Dass ich nun im Vorstand die Aufgabe der Workshopkoordination übernehmen darf, ist mir eine besondere Freude. Ich werde in dieser Position vor allem als Vermittlerin der Workshopanfragen von Vereinen, Schulen oder sonstigen Organisationen und unseren Speaker:innen im Verein tätig sein. Außerdem freue ich mich schon, viele neue Ideen in den Verein einzubringen um unser Ziel, rechtliches Grundwissen in der Allgemeinheit zu verbreiten, zu verfolgen. 1999 bin ich in Graz geboren und begann nach der Schule sofort zu studieren. Anfangs war der Plan, dass ich neben meinem Mathematikstudium nur ins Jus-Studium reinschnuppere, doch gleich im ersten Semester habe ich meine Leidenschaft für Jus entdeckt und Mathematik über Bord geworfen. Neben dem Studium bin ich als selbstständige Sporttrainerin tätig. Ich liebe positive und lebensfrohe Menschen und bin immer offen für neue Abenteuer. |
|
Lisa Paar (Interne Kommunikation)Ich freue mich sehr, 2021/2022 als Teil im Vorstand beim Legal Literacy Project in Graz mitwirken zu dürfen. Meine Funktion im Team stellt die interne Kommunikation der Mitglieder unseres Vereins dar. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Verein nach außen hin jenes ausstrahlt, was innerhalb des Vereins gelebt wird. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, den internen Zusammenhalt der Mitglieder vom LLP beizubehalten und einen guten und transparenten Dialog zu fördern. Weiters ist es meine Aufgabe, regelmäßige Treffen zu veranstalten, um einen guten Austausch zwischen den Speaker:innen zu erreichen. 1999 wurde ich in Graz geboren und war immer schon sehr engagiert an ehrenamtlichen Tätigkeiten neben meinem Studium. Mir ist es wichtig, einen positiven Einfluss in der Gesellschaft zu leisten. Daher unterstützte ich die Idee, dass wir als Verein einen Teil zurückgeben, indem wir unser Wissen teilen und weitergeben, sehr.
|
|
Natalia Bosnjak (Marketing)Ich heiße Natalia, bin erst seit März 2021 Mitglied bei LLP Graz und nun auch im Vorstand. Vielen ist glaube ich gar nicht bewusst, wie oft man mit „Recht“ konfrontiert wird. Eigentlich tagtäglich. In meiner Schulzeit hätte ich gerne jemanden gehabt, der mich über gewisse rechtliche Themen aufklärt und genau deshalb bin ich so gerne Teil dieses Vereins. Zu versuchen, so ein breit gefächertes Gebiet einfach und spannend, aber trotzdem lehrreich zu übermitteln, ist mir sehr wichtig. In unserer Zeit spielt Social Media eine ganz große Rolle, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, den Posten „Marketing“ zu übernehmen. 1996 wurde ich in Österreich geboren, wobei meine Wurzeln in Kroatien liegen. Ich sehe sowohl Kroatien als auch Österreich als meine Heimat. Falls neben dem Studium noch etwas Zeit bleibt, mache ich sehr gerne Sport, gehe ins Fitnessstudio, spiele Tennis oder verbringe Zeit mit meinen Freunden. Ich kann mich schnell für Neues begeistern und habe auch absolut keine Scheu, Fehler zu machen. Denn genau daraus lernt man doch am besten. Ich würde mich als sehr lebensfrohen Menschen bezeichnen und das versuche ich auch auszustrahlen (ich würde behaupten, dass mir das auch gelingt haha) |
|
|
|