LLP Linz zu Gast bei der Formatio Privatschule in Liechtenstein

Am 27.09.2022 machten sich unsere zwei Speaker Katrin und Theresa mit dem Zug auf den Weg nach Liechtenstein.
Ihre Mission war es, das rechtliche Grundwissen der Schüler:innen der Formatio Privatschule Triesen zu fördern.
Dazu wurden am 28.09.2022 von den beiden zwei Workshops abgehalten. Zum einen, der Recht im Alltag Workshop, bei dem die Schüler:innen einen Einblick davon bekamen, wieviel Recht in unseren alltäglichen Handlungen eigentlich steckt. Und zum anderen wurde Jugendstrafrecht thematisiert, wobei dort eine strafrechtliche Gerichtsverhandlung simuliert wurde.
Sowohl für die Schüler:innen als auch für unsere Speaker waren die Tage eine Bereicherung und ein voller Erfolg.
Ein großes Danke geht an die Formatio Privatschule für die Einladung und natürlich an die Schüler:innen, für die außerordentliche Mitarbeit sowohl am ersten, als auch am zweiten Tag. Da macht das Workshopabhalten gleich viel mehr Spaß!
Die beiden Vorstandsmitglieder wurden am 29.09.2022 von unseren Kolleg:innen, Magdalena und Sophie aus Wien abgelöst, auch sie durften zwei Workshops präsentieren. Sie befassten sich gemeinsam mit den Schüler:innen mit den Themen Grundrechte sowie Datenschutz- und Urheberrecht.
Natürlich durfte eine kleine Sightseeing-Tour durch das Fürstentum nicht fehlen.

LLPunsch in Salzburg

Vor einigen Tagen traf sich LLP Salzburg am Salzburger Christkindlmarkt!
Da dieser am heutigen Tag schließt, möchten wir mit dem Gruppenfoto nochmal an die heiteren Stunden erinnern 😃

Punsch und Glühwein wurde getrunken, Fotos mit Weihnachtsmützen gemacht und „LLP“ in den Kies gezeichnet. Es war mal wieder ein tolles Präsenzevent!

Neue Vorstandsmitglieder

Seit Herbst 2021 hat der Salzburger Vorstand nun folgende vier Mitglieder: Julian Kessler (Präsident), Manuel Eberl (Vizepräsident für Finanzen), Thomas Neumann (Vizepräsident für Interne Kommunikation) und Anna Kahofer (Vizepräsidentin für Workshopkoordination).

Die Zusammenarbeit funktioniert tip top und wir freuen uns sehr, die Projekte des Salzburger LLP Standorts weiterzuentwickeln!

Unsere ersten Workshops

🧑🏼‍🏫 Erste Workshops 🧑🏼‍🏫

📈Obwohl wir erst seit Kurzem bestehen, konnten wir bereits 11 Workshops an Schulen halten!! 😍😍

Vielen Dank an die Schulen und die Lehrer*innen, die uns eingeladen haben, um rechtliche Themen zu präsentieren!
Wir weckten Interesse an Jus und klärten über relevante rechtliche Themen wie Verträge, Gewährleistung und Strafrecht auf.
💬✅ Besonders freute uns das überaus positive Feedback der Schüler*innen, die Jus nun nicht mehr als langweilige auswendig-lern Materie verstehen, sondern bereits während der Workshops und der Prozessspiele spannende Argumentationen führten!

Sommerfest von LLP Salzburg

☀️ Sommerfest ☀️
Am 16.06.2021 konnten wir unsere erste Präsenzveranstaltung abhalten!
LLP Salzburg lud alle Gastreferent*innen und Studierende zum Sommerfest ein! Wir konnten uns endlich in Person kennenlernen und verbrachten einen tollen und langen Abend gemeinsam!
Vielen Dank an alle, die kommen konnten!

Die Lehrveranstaltung des LLP Salzburg

Erfolgreich konnten Julian, Thomas und Sophia die Lehrveranstaltung im ersten Semester organisieren. Inhalte reichen von didaktischen Grundlagen und Unterrichtsplanung über Rechtsdidaktik, Rhetorik, Kommunikationstraining, Class-Room-Management und Einheiten über interaktive Phasen im Workshop bis hin zu „Wie lernt das Hirn?“ und neurobiologische Einblicke. Wir danken allen Gastreferent*innen und freuen uns sehr über die rege und tolle Teilnahme unserer Studierenden!

Kooperation LLP Wien und Science Academy Niederösterreich

Seit 2020 hat das Legal Literacy Project Wien eine Kooperation mit der Science Academy Niederösterreich. Die Science Academy ist ein außerschulisches Vermittlungsprogramm zur Förderung von interessierten und motivierten Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren. Die Teilnehmer*innen bekommen in fünf Tagesworkshops pro Semester die Möglichkeit, sich mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Wir freuen uns sehr, als Legal Literacy Project Wien einen dieser Tagesworkshops gestalten zu dürfen und dadurch das rechtliche Grundwissen der Jugendlichen zu fördern.

weiterlesen →

Jahrgang 2020/2021

Das Legal Literacy Projekt Wien bietet als interne Ausbildungsphase für neue Mitglieder den „Jahrgang“ an. Dies ist neben der Lehrveranstaltung, die Studierende der Universität Wien besuchen können, eine zweite Möglichkeit Speaker bei LLP zu werden, insbesondere auch für Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien. Der Jahrgang findet jedes Jahr zu Beginn des Wintersemesters statt und setzt sich aus einer internen Ausbildungsphase, die wiederum in 3 Phasen gegliedert ist, zusammen: Classroom Management, Präsentationstraining und Rechtsdidaktik. Im Wintersemester 2020/2021 durften wir über 30 Studierende der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien begrüßen. 

weiterlesen →